Herzlich willkommen – wir schauen in die Zukunft und freuen uns auf neue Kolleg*innen – auf ausgebildete Waldorflehrer*innen und solche, die es werden wollen.
Wir sind ein aufgeschlossenes Kollegium nach einem Generationswechsel und freuen uns auf neue Impulse. Unsere 1949 gegründete Schule bietet ein waldorfpädagogisch wie auch finanziell stabiles Fundament. Selbstverständlich und gerne begleiten erfahrene Kolleg*innen als Mentoren oder Ausbilder den Weg in die Praxis.
Und das Ganze mitten in Bremen, einer familiären, bunten Stadt am Fluss mit lebendiger Kulturszene, in der man sich auch mal den Wind um die Ohren blasen lassen kann.
Sind Sie neugierig geworden? Dann melden sie sich oder schicken Sie Ihre Bewerbung an:
Freie Waldorfschule Bremen Touler Straße
Personalkreis
Touler Str. 3
28211 Bremen
oder per E-Mail: martin.karsten@freie-waldorfschule-bremen.de
ANSPRECHPARTNER
Martin Karsten
martin.karsten@freie-waldorfschule-bremen.de
LINKS
„Ausbildungsschule“
Hier finden Sie Näheres zum Umgang mit personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren.
Klassenlehrer*innen ab sofort oder 1.8.23 gesucht!
Wir suchen ab sofort oder dem 1.8.23
eine/n Klassenlehrer*in zur Übernahme einer Unterstufenklasse sowie
eine/n neunte/n Klassenlehrer*in.
Bei Interesse bitte per Mail melden bei unserem Geschäftsführer, Herrn Martin Karsten.
ANSPRECHPARTNER
Martin Karsten
martin.karsten@freie-waldorfschule-bremen.de
Datenschutz
Hier finden Sie Näheres zum Umgang mit personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren.
Englischlehrer*in
Wir suchen eine/n Englisch-Lehrer*in, gerne native speaker, für die Übernahme von drei Klassen (ca. ¾ Deputat einer Vollstelle, die bei uns 22 Deputatsstunden umfasst).
Wenn Sie keine waldorfpädagogische Erfahrung haben, unterstützt unser Englisch-Team gerne bei der Einarbeitung in Verbindung mit berufsbegleitender Fortbildung (für deren Kosten wir aufkommen).
Wir suchen eine/n Kolleg*in, die/der Interesse an der mittel- bis langfristigen Mitarbeit im Kollegium hat.
Bei Interesse bitte per Mail melden bei unserem Geschäftsführer, Herrn Martin Karsten.
ANSPRECHPARTNER
Martin Karsten
martin.karsten@freie-waldorfschule-bremen.de
Datenschutz
Hier finden Sie Näheres zum Umgang mit personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren.
Pädagogische Mitarbeiter*in für die Unterstufe ab 1.8.23 gesucht!
In den Klassen 1 bis 4 arbeiten wir in einem Team von einer/s Klassenlehrer*in und eine/r pädagogischen Mitarbeiter*in. Die pädagogischen Mitarbeiter*innen sind eng in die Klassenführung mit eingebunden, unterstützen die ganze Klasse, Gruppen oder einzelne Schüler*innen und übernehmen auch schon mal selbst Unterrichtsinhalte oder Vertretungen. Eine wertvolle Voraussetzung für die Stelle ist eine Erzieher*innen-Ausbildung, aber kein „muss“. Wichtig wäre aber, dass Bewerber*innen dokumentieren können, dass sie schon Erfahrungen in der Schule oder vergleichbaren Einrichtungen mit Kindern im Alter zwischen sechs und zehn Jahren haben sammeln können. Die Stelle ist als Halbtagsstelle konzipiert und umfasst eine Arbeitszeit in der Regel in den ersten vier Schulstunden, zusätzlich Teilnahme an den Konferenzen am Donnerstagnachmittag. Die Honorierung lehnt sich an das Erzieher*innengehalt im öffentlichen Dienst an.
Interessiert? Bewerbungen gerne an Martin Karsten (martin.karsten@freie-waldorfschule-bremen.de)
ANSPRECHPARTNER
Martin Karsten
martin.karsten@freie-waldorfschule-bremen.de
Hier finden Sie Näheres zum Umgang mit personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren.
20 Stunden Schulsozialarbeit: Lust an Aufbau-Arbeit?
Die Freie Waldorfschule Bremen Touler Straße ist eine einzügige Waldorfschule mit 420 Schüler*innen mitten in Bremen. Nach längerer Vorbereitungszeit haben sich Kollegium und Vorstand entschieden, eine Schulsozialarbeit-Stelle (halbtags) einzurichten. Die Schüler*innen benötigen ein/e vom Unterricht unabhängige Ansprechpartner*in und die Lehrkräfte Entlastung und Beratung bei Schüler*innen mit privaten und schulischen Problemen sowie gruppendynamischen Fragestellungen in ihren Klassen. Wir wünschen uns eine neue Kollegin oder eine neuen Kollegen, die/der
Wir sind ein aufgeschlossenes Kollegium nach einem Generationswechsel und freuen uns auf neue Impulse. Nähere Informationen können Sie der Stellenbeschreibung entnehmen.
Interessierte bewerben sich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bitte beim Geschäftsführer, Martin Karsten
ANSPRECHPARTNER
Martin Karsten
martin.karsten@freie-waldorfschule-bremen.de
Datenschutz
Hier finden Sie Näheres zum Umgang mit personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren.
LIP-JAHR / TRAINEE IM KOMMENDEN SCHULJAHR
Willkommen zu einem Jahr als Trainee oder Lehrer*in in Praxis (LIP) im Schuljahr 2023/24!
Unsere Schule ist Ausbildungsschule für alle, die Lehrer*innen werden möchten.
Unsere Mentor*innen und Ausbilder*innen begleiten Sie als angehende Waldorflehrer*innen auf Ihrem Weg in die Praxis.
Wir bieten verschiedene Modelle an:
Unsere Schule arbeitet eng mit den Waldorflehrerseminaren Ottersberg, Hamburg und Kassel zusammen und kooperiert mit dem Landesinstitut für Schule in Bremen.
Bei Interesse bitte per mail melden bei unserem Geschäftsführer, Herrn Martin Karsten.
ANSPRECHPARTNER
Martin Karsten
martin.karsten@freie-waldorfschule-bremen.de
LINKS
„Ausbildungsschule“
Hier finden Sie Näheres zum Umgang mit personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren.
Initiativbewerbungen
sind uns immer willkommen.
BEWERBUNGEN
Freie Waldorfschule Bremen Touler Straße
Personalkreis
Touler Str. 3
28211 Bremen
martin.karsten@freie-waldorfschule-bremen.de
Bundesfreiwilligendienst
Über den Träger "Freunde der Erziehungskunst" sind wir Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst. Wir haben zwei BFD-Stellen: In den Klassen 5 und 6 freuen sich die Klassen- und Fachlehrer*innen über Unterstützung im Unterricht, bei Klassenaktivitäten und Festen. Im Anschluss an den Unterricht benötigen der Schulhort und die Warteklasse Hilfe. Über den Träger nehmen die Bundesfreiwilligen an mehreren Weiterbildungen teil.
Wir freuen uns über Bewerbungen zum Schuljahr 2023/24.
Weitere Infos >hier
ANSPRECHPARTNERIN
Jutta Schmidt
jutta.schmidt@freie-waldorfschule-bremen.de
ESC Volunteering for young people from an EU country
We are looking for two motivated volunteers from an EU country to join the team of the school – particularly in the after-school activities!
For further information have a look >here
ANSPRECHPARTNERIN
Jutta Schmidt
jutta.schmidt@freie-waldorfschule-bremen.de