Freie Waldorfschule Bremen Touler Strasse
Freie Waldorfschule Bremen Touler Strasse

Die rote Zora

Theaterstück der 8. Klasse der Freien Waldorfschule Bremen Touler Straße

Donnerstag 11. und Freitag 12. Mai um jeweils 19 Uhr

Es ist wieder so weit: Schüler*innen der 8. Klasse bringen „ihr“ Stück auf die Bühne, diesmal ist es „Die rote Zora“ nach einem Jugendroman von Kurt Held. Inspiriert durch Erlebnisse auf einer Reise nach Jugoslawien im Jahr 1941 hat der Autor den Roman geschrieben, der sich mit seiner Spannung, seinen Abenteuern und auch lustigen Szenen gut als 8. Klass-Spiel eignet. Die Geschichte geht ungefähr so: Branko, der zwölfjährige Sohn eines fahrenden Geigers und einer Tabakarbeiterin, verliert seine Mutter und damit auch sein Zuhause. Er wird des Diebstahls verdächtigt und kommt ins Gefängnis, aus dem ihn die dreizehnjährige Zora, ein Mädchen mit roten Haaren, befreit. Branko wird in Zoras Bande von Waisenkindern - die Uskoken – aufgenommen. Die Bürger der Stadt behandeln die mittellosen Kinder wie Ausgestoßene, sie werden auch von anderen Jugendlichen gejagt. Die Bande selbst reagiert mit Diebstählen und Sachbeschädigung, gleichzeitig leben und überleben sie wegen ihrer Solidarität untereinander. Mehr Vorabinfos geben wir an dieser Stelle nicht, kommen Sie vorbei und erleben Sie die Geschichten und Abenteuer der Bande auf der Bühne in unserer Aula.

Die Schüler*innen haben die Hauptrollen doppelt besetzt, ansonsten wird in einer Besetzung gespielt. Die Kulissen sind ebenfalls von den 8. Klässlern entworfen und umgesetzt. Das Bühnenlicht taucht diese Kulissen in die jeweils passende Atmosphäre.

In jedem Fall: Der Besuch lohnt sich: Kommen Sie am 11.5. oder 12.5.23 um 19.00 Uhr in die Aula und tauchen Sie ein in die Abenteuer der roten Zora.

Regie: Julie Käßner und Fenja-Neele Hüneberg

 

Freie Waldorfschule Bremen Touler Strasse

Das fliegende Klassenzimmer

Theaterstück der 8. Klasse der Freien Waldorfschule Bremen Touler Straße

Am 19. und 20. Mai um jeweils 19 Uhr führt die 8. Klasse ihr Klassenspiel auf.

Regie: Julie Käßner

Herzlich willkommen!
Eintritt frei - Spenden willkommen.

 

Freie Waldorfschule Bremen Touler Strasse

Zirkus auf dem Jahrmarkt

Frei nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler "Jahrmarkt in Rummelsbach" präsentieren die Kinder und Jugendlichen des Schulzirkus Tourelli ihre diesjährigen Show.
Akrobatik, Jonglage, Einradfahren, Luftartistik und vieles mehr gibt es zu sehen. Lasst euch überraschen!

Wo: Freie Waldorfschule Bremen Touler Straße,  Touler Straße 3, 28211 Bremen

Wann: Sonntag 12.3. um 11 Uhr und 15 Uhr

Eintritt: Spende für den Zirkus Tourelli

Freie Waldorfschule Bremen Touler Strasse

Whatsapp, Instagram, TikTok, Minecraft

Wie verändert Digitalisierung und Medienkonsum unsere Schüler*innen und das Schulleben und was können wir tun?

Fr. 24.2. um 19.30 Uhr öffentliches Podiumsgespräch mit Uwe Buermann (Berlin) und Markus Gerstmann (Bremen)

Sa. 25.2. von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr pädagogisches Wochenende für Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte unserer Schule. >Programm

Freie Waldorfschule Bremen Touler Strasse

Adventsbasar

Sa. 26.11. von 12 Uhr bis 16 Uhr

Draußen im neuen Glanz ist das Motto des ersten Basares in der Freien Waldorfschule Bremen Touler Straße (Schwachhausen) seit der Pandemie. Schlendern Sie diesmal über einen kleinen adventlichen Markt mit kunsthandwerklichen Angeboten auf unserem weihnachtlich geschmückten Schulhof. Schnuppern Sie den Duft von gebrannten Mandeln und anderen Köstlichkeiten bei weihnachtlicher live-Musik. Eltern und Schüler haben in den letzten Wochen fleißig dafür gebastelt, nachdem lange unklar war, ob und wie endlich wieder ein Basar stattfinden kann. Transparentsterne, Adventsgestecke, Handarbeiten und Figürchen. In der Zwergenwerkstatt wurden neben fein gearbeiteten Zwergen auch Tiere und Blumenkinder für den Jahreszeitentisch gewerkelt. In einer Holzwerkstatt arbeitet schon seit Jahren ein Team von Eltern und Ehemaligen an kleinen Puppenmöbeln, Notenständern und vielem mehr.

In den anliegenden Klassenräumen gibt es für die Kinder Spiel- und Bastelangebote, die nicht fehlen dürfen. Dazu gehört unbedingt das „Schiffchenschwimmen“, bei dem die Kinder bei Kerzenschein kleine Nussschalen durch Wasserbecken bugsieren. Nebenan werden Adventsgärtlein aus Naturmaterialien gebastelt. Und der nächste Raum ist gar in ein großes Knusperhäuschen verwandelt, von dessen Wänden man wie im Märchen den Lebkuchen naschen kann.

Auch Aussteller sind natürlich wieder dabei und bieten Kunsthandwerkliches an, u.a. Waldorfpuppen, Holzarbeiten und Siebdruck. Den Basar draußen stattfinden zu lassen, ist für die Schulgemeinschaft ein Experiment und alle hoffen natürlich auf trocknes Wetter. Die Idee wurde zwar aus der Not der Pandemie geboren, aber nun sind alle gespannt auf die neuen Möglichkeiten mit Feuerschale, Pizza und Punsch.

Viel Vergnügen!

www.freie-waldorfschule-bremen, Freie Waldorfschule Bremen Touler Straße, Touler Straße 3, 28211 Bremen.

Eine Bitte: Es gibt keine öffentlichen Parkplätze vor Ort! Bitte nutzen Sie für die Anfahrt öffentliche Verkehrsmittel, die Schule ist mit den Linien 1,4,22 und 24 gut zu erreichen.

Der Basar ist eine Veranstaltung des Vereins der Freunde und Förderer der Pädagogik und Heilpädagogik Rudolf Steiner e. V. und wird durchgeführt von Eltern und Schülern.

 

Freie Waldorfschule Bremen Touler Strasse

Sommerkonzert

Nach langer Zeit der musikalischen Entbehrungen dürfen wir uns wieder auf ein Sommerkonzert freuen! Auch wenn das Probenjahr noch eingeschränkt war, haben wir ein kleines Programm mit beschwingten und nachdenklichen Melodien vom Hochzeitsmarsch über Cats bis zum Song „Tomorrow“ aus dem Musical "Annie" zusammenstellen können.

Der Toulchor und die Flitzebögen freuen sich mit den Bläsern auf Ihr zahlreiches Erscheinen am Freitag, 1.7.2022 um 18.oo Uhr.

Katharina Rikus und Corinna Jacob

 

Freie Waldorfschule Bremen Touler Strasse

Advent 2020: Aula mit Basarständen dreidimensional

Bewegen Sie sich durch unsere Aula! Diesmal mit dem Cursor und am besten mit Tablet, Notebook oder PC mit Lautsprecher. Denn es gibt nicht nur schöne Fotos, sondern auch ein paar Filmchen zu sehen. Wir haben das in weiser Voraussicht bereits in den Herbstferien gefilmt, schon ein bisschen adventlich geschmückt, aber natürlich dann doch nicht so ausgereift wie beim Live-Basar (aber den wollen wir ja eh nicht ersetzen?). Allen (besonders natürlich unserem Fotografen Marcus Meyer), die so aktiv mitgewirkt haben, vielen Dank!

Freie Waldorfschule Bremen Touler Strasse

Kunstfahrt der 12. Klasse

Gute Reise und eine erlebnisreiche Zeit in Griechenland! Wir freuen uns auf all die Kunstwerke und Berichte, die Ihr mitbringen und im Foyer präsentieren werdet!